Bündnis für Gemeinnützigkeit betont nach FPÖ-Forderungen Notwendigkeit der Unterstützung von Freiwilligen sowie gemeinnützigen Organisationen und Religionsgemeinschaften ...
Anbei übermitteln wir die PK-Unterlage und Fotos zur heutigen Pressekonferenz des Landes Oberösterreich mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Christine Haberlander mit dem Titel: ...
Barbing, Deutschland (OTS) - Heute feierte ERS electronic , der Branchenführer für Wärmemanagementlösungen für die Halbleiterfertigung, die offizielle Eröffnung von ERS Barbing, ihres neuen hochmodern ...
Die überparteiliche wissenschaftliche Initiative „Gesundheit für Österreich" fordert die Koalitionsverhandler in einem offenen Brief dazu auf, folgende Themen im Gesundheitsbereich dringend ins ...
Tirols einzige unabhängige Bio-Erzeugermarke BIO vom BERG blickt auf ein ereignisreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Dank gezielter Investitionen in Produktentwicklung und Vertrieb konnte die Erzeugerg ...
IV und WKÖ untermauern in gemeinsamen Brief an Kommission Notwendigkeit von Bürokratieabbau für mehr Wettbewerbsfähigkeit ...
Es drohen tiefe Einschnitte bei den Leistungen von Vereinen und ehrenamtlicher Arbeit sowie Griff in die Taschen von Spenderinnen und Spendern.
Nach dem erfolgreichen Auftakt im Vorjahr geht das Ausbildungsprogramm Ötztaler Kultur.Land.Botschafter:in in die zweite Runde. Von Mai bis Oktober 2025 erwerben die Teilnehmer:innen in fünf Modulen w ...
Wien (OTS) - „SPÖ-Bürgermeister Michael Ludwig kann und muss die Netzentgelte der Wien Energie sofort senken. Es ist eine Unverschämtheit, dass die Wiener trotz Rekordgewinnen des städtischen Unterneh ...
Die Junge Wirtschaft in der der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) begrüßt die aktuellen Forderungen nach einem konsequenten Bürokratieabbau. Ebenso die von WKÖ-Generalsekretär Wolfgang Hattmannsdorfe ...
"Das Aufhängen einer Österreich-Fahne, gerade während der Ski-Heim-WM, zu verbieten, zeigt einmal mehr, dass das Bildungssystem teilweise von linken Anti-Patrioten durchzogen ist. Hier herrscht in ein ...
Das Palais wird seit 1981 erstmals umfassend saniert - Verbindung moderner Funktionalität und historischer Bausubstanz bei Investition in das baukulturelle Erbe am Minoritenplatz ...