Das Land Sachsen-Anhalt sucht erneut innovative Ideen für die digitale Verwaltung. Gefragt sind digitale Konzepte und Modelle für die vielfältigen Aufgaben der öffentlichen Verwaltung. Bewerbungen sin ...
Im Rahmen einer engen Zusammenarbeit wollen die Unternehmen d.velop und Buildsimple die KI-gestützte Dokumentenverarbeitung vorantreiben.
Die Stadt Oldenburg ist eigenen Angaben zufolge auf einem sehr guten Weg in die digitale Transformation. Dies zeigten zahlreiche bestehende Lösungen. Mit der im Dezember 2023 vom Stadtrat ...
[13.02.2018] In Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen und Sachsen-Anhalt hat der IT-Dienstleister Dataport für rund 700 Meldebehörden, Standesämter, Gesundheitsämter, Gewerbeämter, Baubehörden und ...
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz kann und wird die Verwaltungsarbeit verändern. Dass die Technologie auch Herausforderungen mit sich bringt, steht außer Frage. Konkrete Projekte haben unter ...
Die Stadt Halle (Saale) hat elf Kommunen ausgewählt, die den von der Stadt entwickelten Digitalen Zwilling HAL-Plan in den ...
Die Stadt Düsseldorf schreibt ihren Medienentwicklungsplan fort und will bis zum Jahr 2029 weitere 141 Millionen Euro in die ...
Das Unternehmen Sternberg mit Sitz in Bielefeld feiert seinen 35. Geburtstag: 1990 entwickelte der Unternehmensgründer die erste Version seines Sitzungsdienstes für effizientes Management. Seither ...
Nach dem Regierungswechsel in Sachsen übernimmt Daniela Dylakiewicz als neue Amtschefin der Staatskanzlei auch die Funktion der Beauftragten für Informationstechnologie des Freistaats. Die Rolle des ...
Die Stadt Nürnberg bietet eine Vielzahl von Verwaltungsleistungen online an. Das Direktorium Bürgerservice, Digitales und Recht hat jetzt eine Marketingkampagne gestartet, um auf zentrale ...
Die Stadt Ulm treibt im Zuge der kommunalen Digitalisierung die Entwicklung ihrer Infrastruktur voran. Gemeinsam mit der Technischen Hochschule Ulm (THU) arbeitet sie an einem ambitionierten Projekt: ...
Einen großen Erfolg konnte das OZG-Projekt „Aufenthalt“ verzeichnen: Es hat alle Meilensteine und 30 Steuerungsindikatoren aus dem Verwaltungsabkommen zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results