Die Menschen im prorussischen Transnistrien waren einen Monat lang zeitweise ohne Strom und Warmwasser. Nun fließt endlich wieder Gas in die von Moldau abtrünnige Region – dank Hilfe aus der EU.
Nach einem ukrainischen Drohnenangriff ist ein Feuer in einer russischen Ölraffinerie ausgebrochen. Der ukrainische Präsident ...
CHISINAU (dpa-AFX) - Für die Energiekrise in der prorussischen Separatistenregion Transnistrien in der Republik Moldau ...
Suppenküchen im Freien und geschlossene Schulen: In der Oligarchenrepublik Transnistrien herrscht Energienotstand, weil ...
Lena Gorelik formulierte das so ähnlich kürzlich in einem Text in der Süddeutschen Zeitung. Überquert man den Fluss Dnjestr, der die Republik Moldau und Transnistrien voneinander trennt, ist es, wie ...
Teile von Moldau und das abtrünnige Transnistrien leiden unter einem massiven Energiemangel. Russland liefert kein Gas mehr, und die Ukraine hat den Transport russischen Gases eingestellt.
Die russische Regierung plant, die Gaslieferungen an Transnistrien in Moldau wieder aufzunehmen, nachdem sie am 1. Januar aufgrund eines Finanzstreits eingestellt wurden. Die 400.000 Einwohner der ...
Im Fluss leben Welse mit bis zu zwei Meter Länge, und auf den überschwemmten Wiesen laichen Wildkarpfen und Hechte in großer Zahl. Die Marchauen verbinden aber auch - wie ein Grünes Band - die Alpen ...
14:16 Uhr | EU kündigt weitere Hilfen für Ukraine und Moldau an Die EU-Kommission hat neue humanitäre Hilfen für die Ukraine und das Nachbarland Moldau angekündigt. Insgesamt sind 148 ...
Die Europäische Union hat ein neues humanitäres Hilfspaket für die Ukraine und die Republik Moldau bekannt gegeben. Von diesem Betrag sind 140 Millionen Euro für lebenswichtige Nothilfe in der ...
Das grosse Gas-Elektrizitätswerk am Ciucuirgan-See an der Grenze zur Ukraine, das bisher auch 80 Prozent des Strombedarfs der prowestlichen Republik Moldau gedeckt hat, wird soweit möglich auf ...
Moldau erlebt 2025 eine Richtungswahl. Zum Jahresstart erlebt das Land eine indirekte Eskalation aus Russland – wohl kein Zufall. So einiges spricht dafür, dass Wladimir Putin auch im Jahr 2025 ...