Die Welt ist ungerecht – zumindest in Sachen Steuern. Während die Luzerner teilweise rund eineinhalb Monatslöhne hinlegen ...
Bei Unterhaltsarbeiten ist am Donnerstag im freiburgischen Posat ein Strommast gebrochen. Der sich darauf befindende Lehrling stürzte aus neun Metern Höhe zu Boden. Er verstarb noch auf der Unfallstel ...
Nachdem ihr Auto geblitzt wurde, gab eine Frau an, selbst gefahren zu sein. Die Polizei entlarvte den Schwindel durch das ...
Tempo 80, viel Schwerverkehr, keine Velostreifen, aber mehr Radfahrer als erwartet: Auf der Umfahrung Mellingen kommt es zu brenzligen Situationen und Überholmanövern. Der Kanton sieht Handlungsbedarf ...
Neu sollen landesweit Taten von Hooligans auch mit Gefängnisstrafen von mindestens drei Tagen statt wie bislang nur mit ...
Der Kanton hat die politischen Parteien Ende Februar zu einem runden Tisch zum Austausch über die Sanierung und den Ausbau ...
Baar ZG/Küssnacht SZ - Der Abfall im Kanton Zug wird seit Anfang Jahr vollständig von elektrisch betriebenen Fahrzeugen entsorgt. Dafür hat Convoltas im Baarer Industriegebiet Gulmmatt eine Ladeinfras ...
Es ist Donnerstag, der 30. Januar 2025. Den ganzen Tag über wird es bewölkt und trocken, am Nachmittag steigt die Temperatur ...
Der Kanton Glarus hat am Freitag eine sofortige Abschussverfügung von zwei Wölfen im Sernftal erlassen. In den letzten Wochen gab es mehrere Wolfssichtungen in der Nähe von Siedlungen.
Im Kanton Zug hat sich eine neue Partei gegründet – die Eidgenössisch-Demokratischen Union (EDU). Sie steht für eine bürgerliche Politik.
Das Kantonsgericht Zug hat entschieden, dass Ringier Jolanda Spiess-Hegglin wegen vier Artikeln 309'531 Franken plus fünf Prozent Zinsen zahlen muss.