Ob Seen, Flüsse oder Bäche: Die Oberflächengewässer in Europa sind laut einem Bericht der EU-Kommission in einem "kritischen" ...
Eine Studie der EU-Kommission bezeichnet den Zustand der europäischen Oberflächengewässer als kritisch. Deutschland schneidet in dem Bericht besonders schlecht ab.
Die EU-Kommission ist wegen Verschmutzungen durch Quecksilber und andere Gifte besorgt. Deutschland erhält ein besonders ...
Auch im heutigen Deutschland spukten Vulkane einst Feuer. Ist ein neuer Ausbruch möglich? Ein Experte erklärt, wo es ...
Ob Seen, Flüsse oder Bäche: Die Oberflächengewässer in Europa sind laut einem Bericht der EU-Kommission in einem "kritischen" ...
Besonders schlecht kommt Deutschland in dem Länderbericht der EU-Kommission weg: 99 Prozent der Oberflächengewässer seien ...
Der Meeresschaum an den Stränden der deutschen Nord- und Ostseeküste ist stark mit schädlichen PFAS belastet. Zu diesem ...
Bergen - Am Großen Jasmunder Bodden und am Wieker Bodden auf Rügen sind insgesamt 110 Kilogramm Glasaale ausgesetzt worden. Bei einer mittleren Stückmasse von 0,3 Gramm seien dies etwa 365.000 Tiere, ...
Die nächsten Tage in Baden-Württemberg bringen eine abwechslungsreiche Mischung aus Sonne, Nebel und Schnee. Der Dienstag startet noch freundlich, mit Sonne, die sich stellenweise gegen den Nebel ...
Das vom Bundesumweltministerium vorbereitete und von der Ampel-Koalition beschlos- sene Aktionsprogramm Natürlicher ...
Flut, Hitze, Gletscherschmelze: Der Klimawandel zerstört vieles – das Wetterchaos führt Forscher aber auch zu unverhofften ...