In den letzten Jahren war der Spreepark im Berliner Plänterwald mit seinem legendären Riesenrad eher bekannt als verfallener "Lost Place" - seine Fahrgeschäfte stehen schon seit Jahrzehnten still.
Das Eierhäuschen mit Schiffsanleger gilt als erster Meilenstein. Berlin (dpa/bb) - Das Spreepark-Gelände wird zunehmend wieder zu einem Ausflugsziel. Am Lokal "Eierhäuschen" ist der erste ...
Der Kulturpark in Treptow, wie der Spreepark zu DDR-Zeiten hieß, ist für viele Berlinerinnen und Berliner ein Ort der Erinnerungen. Eröffnet wurde das Areal 1969. Spreepark Berlin: Bisher ...
Dokumentarfilm von Peter Dörfler mit Norbert Witte. Norbert Witte hatte einen Traum: er wollte aus dem Berliner Spreepark – einem Freizeitpark, der zu D.D.R.-Zeiten unter dem Namen ...
Dokumentarfilm von Peter Dörfler mit Norbert Witte. Norbert Witte hatte einen Traum: er wollte aus dem Berliner Spreepark – einem Freizeitpark, der zu D.D.R.-Zeiten unter dem Namen ...