In weniger als einem Monat ist es wieder so weit. Mitte Februar fliegen in Lienen wieder die Eisstöcke. „Wir starten in das neue Jahr mit dem Eisstockschießen, das im letzten Jahr großen ...
Auch dieses Mal schenkten sich die Moarschaften gegenseitig nichts. Moar Walter Perner mit Beimoar Johann Pagitsch gewannen zwar mit ihrer Moarschaft Essen und Getränk und konnten dem ...
Auf der Eisbahn Grill in Palfau trafen die Mitarbeiter der Gemeinde Landl und der Landl Infrastruktur Entwicklungs - KG zum Eisstockschießen aufeinander. LANDL. Mit dabei waren Bürgermeister ...
Vier Wochen lang können Gäste nicht nur zum Essen und Trinken, sondern auch zum Eisstockschießen ins Brauhaus Schönbuch in Böblingen kommen. Der Geschäftsführer hat von einem befreundeten ...
Eine Eisrettung ist jedes Mal eine Nervenprobe. 120 Feuerwehrmänner und -frauen versuchten am Schlesingerteich in Bärnkopf (Bezirk Zwettl), an drei Eislöchern Personen aus dem Wasser zu retten. Diese ...
Der südtiroler Ort Molveno wird vom 13. bis 19. Jänner zum Zentrum der internationalen Eisschwimm-Szene. Bereits zum sechsten Mal treffen sich Athleten aus aller Welt, um in den eiskalten ...
Es gibt verschiedene Angebote für Gruppen, zum Beispiel Eisstockschiessen. Jeweils Anfang Jahr gibt es eine beliebte Eisdisco. Weitere Informationen zu den Öffnungszeiten und Schlittschuhmiete ...
Wann? 18. November bis 26. Januar 2025, Mo-Fr 13 bis 21:30 Uhr, Sa und So 10 bis 21:30 Uhr. Wo? Kornmarkt Trier, Gottbillstraße 19, 54294, Trier Eintritt: Kinder von 6 bis 15 Jahren: 4,50 Euro ...
Brandenburg. Eislaufen im Winter ist eine beliebte Ausflugsidee – egal ob mit Freunden, Familie oder mit seinem Schatz. Bis März 2025 bieten die Eisbahnen in Brandenburg Schlittschuhlaufen für ...
BR24 Retro: Eisstockschießen Wenn die Weiher und Seen zugefroren sind, versammeln sich die Stockschützen, um sich in ihrer Zielsicherheit zu messen. In Hallstatt am Dachstein Anfang der 1960er ...