Betroffen sind alle unterstützten iPhones und iPads sowie ältere Modelle. Apple bezeichnet die Angriffe als äußerst ausgeklügelt.
Nur 14 Prozent der SRM-Führungskräfte erreichen einen wirkungsvollen Schutz und ermöglichen dabei eine Datennutzung zur Erfüllung geschäftlicher Ziele.
Die Phishing-Nachrichten verteilen die Cyberkriminellen über eine Marketing-Tool von Salesforce. Unternehmen werden darin Urheberrechtsverletzungen auf ihrem Facebook-Konto vorgeworfen.
Zero Trust und Sicherheit aus der Cloud – auch für Behörden und das Gesundheitswesen. Lesen. ZDNet.de - Alle Seiten der Technik ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results