Viele Rentner entdecken erst nach geraumer Zeit Unstimmigkeiten in ihrem Rentenbescheid. Oft wird dann befürchtet, dass ohne ...
Nach sechs Wochen Krankheit zahlt der Arbeitgeber das Gehalt nicht weiter. Sie bekommen zwar bis zu anderthalb Jahre ...
Altersarmut trotz langjähriger Erwerbsarbeit ist ein brennendes Thema im wohlhabenden Deutschland. Die Unterschiede zwischen ...
Zum 1. Juli 2025 erhalten wieder rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland eine Erhöhung ihrer Rente. Noch ...
Ein Sozialplan eines Unternehmens darf für Mitarbeiter kurz vor der Rente geringere Abfindungen festlegen als für jüngere ...
Die derzeitige Bundesregierung hält an der vorgezogenen Altersrente für besonders langjährig Versicherte fest. Diese wird ...
Jeder Verschlimmerungsantrag kann dazu führen, dass das eigentliche Ziel nicht erreicht wird, sondern sogar eine Herabstufung ...
Die Strompreise steigen. Ein Wechsel des Stromanbieters kann also durchaus Sinn machen. Denn die Stromkosten müssen aus den ...
Im Schwerbehindertenrecht geht es nicht um das Ausmaß des subjektiven Leidens, sondern um die objektive Einschränkung der ...
Das Bundessozialgericht (BSG) hat in einem Urteil klargestellt, dass bei einer rückwirkenden Zuerkennung der vollen ...
Immer wieder wird uns berichtet, dass einzelne Jobcenter dazu übergehen, von Bürgergeld-Bezieherns eine Einzugsermächtigung ...
Unserer Redaktion wird immer wieder gefragt, was bei Vorlage im Jobcenter auf Kontoauszügen geschwärzt werden darf.  Viele ...