So stellt man sich einen Jaguar vor: Dunkelblau, helles Leder, Wurzelholz-Armaturenbrett. Der XJ von 1998 ist ...
Der VW Passat stammt aus einer Zeit, als die automobile Welt in Wolfsburg noch in Ordnung schien, bis der einstige ...
Es gibt viele Arten, Elektromobilität zu betrachten. Aktuell sind Reichweite und Anschaffungskosten bei Verbrauchern die ...
„Lügen haben kurze Beine“, heißt es bekanntlich. Der Satz macht klar, dass jemand mit kurzem Fahrgestell nur langsamen voran kommt und damit der Wahrheit ...
VW bringt demnächst ein neues SUV-Modell auf den Markt: den Tayron. Wobei, so richtig neu ist er nicht, wird die gestreckte Tiguan-Version Allspace in China doch bereits seit 2018 unter diesem Namen ...
Ganze 13,5 Prozent der deutschen Autokäufer haben im vergangen Jahr ein Batterie-Fahrzeug gekauft. Fast genauso viele wählten einen Diesel, doppelt so viele einen Benziner. Warum tut sich das ...
aum – 17. Mai 2024. Vom neuen Editionsmodell werden europaweit nur 100 Stück verfügbar sein. Vier Farben und drei Motorisierungen zur Auswahl. Black Exterieur Pack gehört zur Serienausstattung.
Im Jahr 1980 kam mit dem kleinen Fiat Panda ein Automobil auf den Markt, den Stardesigner Giorgetto Giugiaro nach der Devise ...
Premium war schon immer das Credo des Reisemobil-Herstellers Niesmann+Bischoff. Klar erkennbar an der kompakten Baureihe Arto – wenn bei einer Länge von 7,78 Meter noch von kompakt die Rede sein kann.
Aufmerksame Beobachter hatten sie schon damals längst auf dem Schirm: Die koreanische Marke Hyundai, die vor genau 30 Jahren erstmals in Deutschland auftrat. Denn in den Benelux-Ländern, in Teilen ...
Man nehme ein markentypisches Design, schrumpfe die Karosserie ein wenig und setze sie auf die Elektroplattform des Stellantis-Konzerns: Mit dem markigen Modellnamen Avenger (engl. = Rächer) tritt der ...
Viele Iveco-Händler sollen zunächst nicht so recht gewusst haben, was sie mit dem Neuzugang anstellen sollten, schließlich ist die klassische Kundschaft das Transportgewerbe. Da fällt der Massif aus ...