50 Cent extra für Einweg-Kaffeebecher und Pommes-Schalen? Wer in Imbissen und Fastfood-Läden Wegwerfverpackungen ausgibt, ...
Leere To-go-Becher und Plastiktüten verstopfen Mülleimer und pflastern Gehwege – Einwegmüll sorgt vielerorts für Ärger. Nach dem Vorbild Tübingens wird nun auch in Sachsen über eine Steuer diskutiert.
Die in Tübingen eingeführte Abgabe auf Einwegverpackungen, -geschirr und -besteck für Essen zum Mitnehmen ist rechtens und verfassungsgemäß. Das hat nun letztinstanzlich das höchste deutsche Gericht, ...
MAINZ/TRIER/KAISERSLAUTERN. 50 Cent extra für Einweg-Getränkebecher, Pommes-Schalen oder Pizzakartons und 20 Cent für Einweg-Besteck oder Strohhalme: Die könnten künftig auch in Rheinland-Pfalz fällig ...
In den nächsten Tagen erwarten Sie in Tübingen eher niedrige Temperaturen und es wird überwiegend heiter. Dabei weht nur schwacher bis gar kein Wind mit Windstärken zwischen 5 und 20 km/h. Am Tag klet ...
Mehrere NRW-Städte prüfen die Einführung einer Verpackungssteuer, um Umweltschutz und Müllreduzierung zu fördern.
Ob beim Kaffee zum Mitnehmen oder beim Döner auf die Hand: Für Einweg-Verpackungen verlangt Tübingen eine Steuer. Laut ...
Auch in Hessen denken einige Städte über eine kommunale Verpackungssteuer nach. Sie blicken mit Interesse nach Tübingen, wo ...
Wie erfüllend es sein kann, als Autorin zu arbeiten, davon berichte Pia Steinmann aus Bad Driburg. Sie veröffentlichte gerade ihren ersten Jugend-Roman und weitere sind fast fertig oder gerade im werd ...
Ob beim Kaffee zum Mitnehmen oder beim Döner auf die Hand: Für Einweg-Verpackungen verlangt Tübingen eine Steuer. Laut Bundesverfassungsgericht ist das rechtens. Nun könnten auch Städte in NRW folgen.
Auch in Bonn und Köln wird eine Verpackungssteuer nach Angaben der Städte diskutiert. Die Städte Wuppertal, Duisburg und ...
In Brandenburg wird derzeit die Einführung einer Abgabe für Einweg-Kaffeebecher und Pommes-Schalen diskutiert. Die kommunalen ...