Im Spreewald wird das kulturelle Erbe der Wenden seit Generationen weitergegeben. Am Wochenende stand in vielen Orten ein ...
Im Winter ist es ruhig vielfach grau und braun im Spreewald. Noch blühen keine Wiesen, noch ist kein Grün an den Bäumen. Aber trotzdem lässt es sich schön spazieren gehen. Und warum dann ...
Mit Blasmusik und Trachten ist im Spreewald die Sommersaison ... Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg gestartet. Einige Häuser, die im Winter geschlossen waren, können nun ...
Wir stellen besondere Spots für eine Winter-Auszeit in Brandenburg zwischen Prignitz, Spreewald und der Uckermark ... wie wichtige Entwicklung für Berlin und für Brandenburg.
Das Immunsystem dankt. In der Winterzeit kommt Bewegung an der frischen Luft oft zu kurz. Ein Spaziergang durch das im Winter oft graue Berlin mag auf den ersten Blick nicht einladend wirken, aber in ...
Als typisches Brandenburger Wintergemüse gilt bislang vor allem der frostliebende Grünkohl. Diesmal zeigt Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert allerdings, wo zu dieser kalten Jahreszeit bei uns soga ...
Im Spreewald wird das kulturelle Erbe der Wenden seit Generationen weitergegeben. Am Wochenende stand in vielen Orten ein ...
„Wir machen das, um den Winter zu vertreiben“, sagte Madeline Koalick, Vorsitzende vom Traditionsverein Werben im Spreewald. Mit dem sogenannten Zapust wird im Spreewald und der Niederlausitz ...
«Wir machen das, um den Winter zu vertreiben», sagte Madeline Koalick, Vorsitzende vom Traditionsverein Werben im Spreewald. Mit dem sogenannten Zapust wird im Spreewald und der Niederlausitz ...