"Spuk unterm Riesenrad" ist eine der Kult-Serien aus der DDR. 2024 wurde die Geschichte mit hochkarätiger Besetzung neu ...
It’s pictured here as it was in 1936. Previously known as VEB Kulturpark Plänterwald, this theme park was the only attraction of its kind in the German Democratic Republic. Opened in 1969 by ...
It’s pictured here as it was in 1936. Previously known as VEB Kulturpark Plänterwald, this theme park was the only attraction of its kind in the German Democratic Republic. Opened in 1969 by the ...
Darunter der 1969 im Osten Berlins eröffnete Kulturpark Plänterwald mit seinem 45 Meter hohen Riesenrad, der einzige Freizeitpark der DDR. Nach der Wiedervereinigung modernisiert, musste das ...
Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden. Die Originalserie spielte im legendären Kulturpark Plänterwald in Berlin-Treptow (später Spreepark Berlin), ...
Seit August 2024 erarbeitet der Bezirk Treptow-Köpenick, unterstützt durch das Büro KoSP, das Innenentwicklungskonzept für das Quartier Plänterwald. Im Rahmen der Planung hatte das Bezirksamt ...
Seit August 2024 entwickelt der Bezirk Treptow-Köpenick das Innenentwicklungskonzept für das Quartier Plänterwald. Ab Donnerstag wird die zugehörige Broschüre im Stadtteilzentrum ...
Mehr Häuser, mehr Einkaufsmöglichkeiten, mehr Biodiversität: Das sind drei Kernelemente des Innenentwicklungskonzepts für das Quartier Plänterwald, welches das Bezirksamt Treptow-Köpenick ...
geklebt. Darunter befinden sich eine geschlossene Apotheke in Plänterwald, ein leerstehendes Geschäft direkt im S-Bahnhof Plänterwald sowie ein leerer Laden im Park Center Treptow. Über einen ...
Zeichen für Vielfalt: Queere Szene in Treptow-Köpenick: Was bringt eine Regenbogenbank? Kultur im Kiez: Kulturzentrum Schöneweide bekommt Frischekur unter neuem Betreiber Cannabis-Legalisierung ...