How fast is it? When outfitted with the optional ZTK Performance Package that adds a high-downforce rear wing, stiffer ...
Corvette ZR1 is impressive, boasting a top speed in excess of 230 mph. The real question is this - what will the new C8 ZR1 ...
The 2025 Corvette ZR1 made its big debut in July of 2024, setting a new benchmark as the fastest and most powerful production Corvette ever built. With the twin-turbocharged 5.5L V8 LT7 engine ...
Gut drei Jahre nach der Einführung des Ariya schickt Nissan sein Elektro-Crossover nun als 435 PS starkes Topmodell Nismo an den Start. Der Leistungskick ist dabei vergleichsweise günstig zu ...
Subaru schickt die sechste Forester-Generation auf die Straße. Die kann vieles ein bisschen besser als der direkte Vorgänger. Aber es bleibt weiter Luft nach oben, vor allem beim Verbrauch. SP-X ...
Fahrbericht • Jeep Avenger, BMW 4er und Mini Cooper: Drei Vergleiche zwischen Elektro- und Verbrennerantrieb • Bayrischer Kassenschlager: Neuer BMW X3 20d im ersten Test • Skoda Fabia ...
Following the pandemic, the used Chevrolet Corvette for sale in {City} {Region} market is expanding rapidly, drawing in a large number of buyers. We would like to introduce you to Philkotse, a ...
Wie bei der BMW-Elektrostrategie üblich, fußt auch der iX1 auf Bekanntem. Er gleicht der aktuellen X1-Generation äußerlich bis aufs Haar, nur die blau eingefärbten Karosserieteile an Front, Seite und ...
5 GTX, Kia EV6 GT Wann kommt er: Februar Der Artikel "Fahrbericht: Nissan Ariya Nismo e-4orce - Strom und Sport " wurde am 30.01.2025 in der Kategorie Fahrbericht von Michael Specht/SP-X mit ...
310 g/km Der Artikel "Fahrbericht: Porsche 911 GT3 Touring - Totgesagte leben länger" wurde am 30.01.2025 in der Kategorie Fahrbericht von Alexander Sellei/SP-X mit den Stichwörtern Fahrbericht ...
Der Porsche 911 GT3 bleibt auch nach einem Vierteljahrhundert seinen Kernprinzipien treu: Hochdrehender Motor, kompromissloser Leichtbau und durchdachte Aerodynamik prägen die geliftete Neuauflage ...