Manfred Binder, Vorsitzender der Kreisgruppe Ingolstadt, ist neuer Vorsitzender des Landesverbands Bayern des Verbands der ...
Die ältesten Spuren menschlicher Siedlungen in dieser Welt befinden sich auf dem Gebiet des heutigen Rumäniens. Hier haben ...
vielen Dank für den recht ausführlichen Artikel vom 10.02.25 auf dieser Homepage und der vermutlich auch in der Siebenbürgischen Zeitung erscheinen wird. Darin haben Sie auf das Problem der rumänische ...
Severin ist acht Jahre alt, lebt in Augsburg und hat siebenbürgisch-bayerische Wurzeln. Am 2. März wird er beim Nürnberger Fastnachtszug zum ersten Mal als Urzel mitlaufen. Dagmar Seck hat ihn deshalb ...
Wie bereits in den "Mitteilungen des Siebenbürgen-Instituts" im Dezember 2024 angekündigt, wird die traditionelle ...
Vom 24. bis 26. Januar fand die erste Sitzung der Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland ...
4) Beleg über den Bestand einer anderen Staatsangehörigkeit (z.B. der deutschen Staatsangehörigkeit), durch einen gültigen ...
Mit dem Goldenen Ehrenwappen für landsmannschaftliche Verdienste ausgezeichnet: Dr. Simon Penteker (links) mit der Bamberger ...
Siebenbürgen ist berühmt für seine über 150 Kirchenburgen mit ihren Verteidigungssystemen und Kirchen. Diese weithin ...
Die Ausstellung „Ungehört – die Geschichte der Frauen. Flucht, Vertreibung, Integration“ ist am 13. Januar im Oberen Foyer ...
Der Bistritzer Historiker Viorel Rus hat sich eines Themas angenommen, das kaum in der historischen Literatur Rumäniens ...
Gießhübel – Siebenbürger denken bei diesem Ortsnamen an das kleine Dorf, das nördlich von Großpold liegt und nun ein Ortsteil ...