Der Experte geht auf die Ergebnisse der ADRIATIC-Studie ein, in der eine Erhaltungstherapie mit einem Checkpoint-Inhibitor nach Radiochemotherapie bei Patient*innen in den Stadien I bis III ...
Um die Behandlung planen und die geeigneten Therapien heraussuchen zu können, wird der Tumor nach international gebräuchlichen Kriterien klassifiziert. Diese Kriterien ermöglichen es, die anatomische ...
Frauen haben in höherem Lebensalter generell ein Risiko für Osteoporose. Bei Frauen mit Brustkrebs ist dieses nochmal erhöht. Der Brustkrebsexperte Prof. Dr. Florian Schütz aus Speyer informiert über ...
Ein neuer Speicheltest mit polygenetischem Score zur Kalkulation des individuellen Prostatakarzinomrisikos lässt aufhorchen. Die Idee, mit Metformin das Risiko für eine Progression bei ...
Ein Antikörper-Wirkstoff-Konjugat kann womöglich die Aussichten verbessern, wenn Eierstockkrebs ansonsten unter den üblichen Therapien weiter voranschreitet. Wenn fortgeschrittener Eierstockkrebs ...
Auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU) spricht Professor Viktor Grünwald (Essen) im Interview über die adjuvante (unterstützende) Immuntherapie des Nierenkrebs. Die adjuvante ...
Eine molekular basierte Erhaltungstherapie bringt offenbar langfristige Überlebensvorteile. Frauen, die an fortgeschrittenem Eierstockkrebs erkrankt sind, können davon profitieren, wenn sie nach einer ...
In bestimmten Fällen kann durch die Zugabe eines Checkpoint-PD-L1-Blockers zur Chemotherapie wahrscheinlich das Überleben verlängert werden. Bei fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs, der ...
Offenbar führt eine Therapie mit Immuncheckpointblockern nicht häufig zu einem neuen MS-Schub. Die Immuntherapie mit Checkpointblockern bei Krebserkrankungen aktiviert das Immunsystem, gegen die ...
Eine Radioligandentherapie kann in der fortgeschrittenen Situation nicht nur die Überlebensaussichten verbessern, sondern auch die Lebensqualität länger erhalten. Bei Prostatakrebs, der sich bereits ...
Eine kombinierte Immunchemotherapie rund um die Operation hat eine stärkere Wirkung auf den Tumor als eine alleinige Chemotherapie. Bei operablem Adenokarzinom des Magens oder der Speiseröhre bewirkt ...
Schwarzer Hautkrebs (Melanom), der so weit fortgeschritten ist, dass eine operative Entfernung nicht mehr möglich ist Nicht-kleinzelliger Lungenkrebs, wenn der Tumor das Eiweiß PD-L1 produziert oder ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results