Vor achtzig Jahren trafen sich die «Grossen Drei» zu Verhandlungen über die Nachkriegsordnung. Was sie damals beschlossen, ...
Himmel ohne Sterne im Fernsehen - TV Programm: Eine thüringische Arbeiterin (Eva Kotthaus) lernt den westdeutschen Grenzer ...
Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer, Symbol der Teilung Deutschlands in DDR und BRD. Kennen Sie die Fakten rund um das unmenschliche Bauwerk? Die Auflösung der Fragen finden Sie unten. b) ...
sagt eine Expertin. Die Folgen der jahrzehntelangen Teilung Deutschlands bleiben bis heute spürbar. Die letzte Geburtstagsfeier ist 35 Jahre her. Auf einer Tribüne an der Karl-Marx-Allee ...
Nach 1945 und der Teilung Deutschlands büßte er seine Hauptverkehrsachse in Ost-West-Richtung ein. Die Strecke zwischen Halberstadt und Vienenburg, die vor dem Zweiten Weltkrieg stark ...
Die Berliner Charité versorgt schon seit dem Jahr 1710 Kranke, hat Krisen und Kriege überdauert, die Teilung Deutschlands überlebt. So sehr gehört sie zum Inventar der Bundesrepublik ...
Die Teilung Deutschlands endete damit nach 45 Jahren. Der 3. Oktober ist seither als Tag der Deutschen Einheit ein gesetzlicher Feiertag. Durch die Wiedervereinigung wurden die Bundesländer ...
Mit dem „Deutschen Manifest“ vom 29. Januar 1955 will die SPD die Wiederbewaffnung und die Zementierung der Teilung ...
die Folgen der deutsch-deutschen Teilung im Fernstraßenverkehr zu überwinden. Mit dem Anschluss des letzten Teilstücks ans deutsche Autobahnnetz ist der Autobahnneubau quer durch Thüringen mit ...
Amerikaner sind fasziniert von der deutschen Effizienz und Autobahnen, während Chinesen Fragen zur Teilung Deutschlands stellen. Touristen aus Indien, China und den USA sind überrascht von den ...
An Tannbach – Schicksal eines Dorfes wird exemplarisch das Drama der Teilung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg in Gestalt eines TV-Dreiteilers deutlich gemacht. Handlung von Tannbach ...
Vorne dabei: die Berliner Charité. Die Berliner Charité versorgt schon seit dem Jahr 1710 Kranke, hat Krisen und Kriege überdauert, die Teilung Deutschlands überlebt. So sehr gehört sie zum ...