Moldau – die Republik, nicht der Fluss – ist ein eher unbekanntes, unscheinbares Land auf der Karte europäischer Reiseziele.
Die Menschen im prorussischen Transnistrien waren einen Monat lang zeitweise ohne Strom und Warmwasser. Nun fließt endlich wieder Gas in die von Moldau abtrünnige Region – dank Hilfe aus der EU.
Suppenküchen im Freien und geschlossene Schulen: In der Oligarchenrepublik Transnistrien herrscht Energienotstand, weil ...
Die Republik Moldau und damit auch der abgespaltene Landstreifen zwischen dem Fluss Dnjestr und der Ukraine bekommen seit Jahresbeginn kein russisches Gas mehr. Hintergrund ist ein Lieferstopp ...
Was ist eigentlich Transnistrien? Transnistrien ist ein schmaler, etwa 200 Kilometer langer Streifen im Osten der Republik Moldau, zwischen dem Fluss Dnjestr und der Grenze zur Ukraine.
Die Republik Moldau und damit auch der abgespaltene Landstreifen zwischen dem Fluss Dnjestr und der Ukraine bekommen seit Jahresbeginn kein russisches Gas mehr. Hintergrund ist ein Lieferstopp ...
Die Republik Moldau importiert seit dem Beginn des vollumfänglichen ... In seinem Dorf, eingeklemmt zwischen dem Separatistengebiet und dem Fluss, lebt man für den Moment. Und so macht es ...
Für die Energiekrise in der prorussischen Separatistenregion Transnistrien in der Republik Moldau zeichnet sich eine Lösung ab. Der moldauische Gasversorger Moldovagaz vereinbarte mit dem Gasunternehm ...