Das Areal Werkhof Foribach in Sarnen könnte dereinst Standort sein für ein gemeinsames Verkehrssicherheitszentrum für Ob- und ...
Die Welt ist ungerecht – zumindest in Sachen Steuern. Während die Luzerner teilweise rund eineinhalb Monatslöhne hinlegen ...
Nidwalden fürchtet um den Verbleib der Superreichen im Kanton. Grund ist die Juso-Erbschaftssteuerinitiative. Eine Umfrage ...
Schreckt die Erbschaftssteuerinitiative der Juso Superreiche davon ab, in die Schweiz zu kommen? Zumindest kommt eine ...
Die Suche nach der Nachfolgerin oder dem Nachfolger von Viola Amherd im Bundesrat läuft auf Hochtouren. Wie die Mitte ...
Per 1. Juni übernimmt Raffaele Wiler die Leitung der Redaktion Urschweiz der Zentralschweizer Zeitungstitel von CH Media. Er folgt auf Florian Arnold, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch ...
Der Kanton Nidwalden hat mit dem Bund für 2025 bis 2028 eine neue Programmvereinbarung im Umweltbereich abgeschlossen. Schwerpunkte sind die Waldpflege und der Hochwasserschutz. Der Regierungsrat ...
Der Kanton Nidwalden verstärkt den Schutz des seltenen Auerhuhns: Ein 14 Hektar grosses Gebiet in Hergiswil wird Teil eines ...
Am Montag gehen auf den Ein- und Ausfahrten der A2 im Kanton Nidwalden neue Dosieranlagen in Betrieb. Bei den Ein- und Ausfahrten der A2 im Kanton Nidwalden werden am Montag Dosieranlagen in Betrieb ...
Heutzutage gehen die Nidwaldner aber entspannt mit dem Begriff um. In Flüeli-Ranft gab es bis vor Kurzem sogar das Restaurant ...
Der Regierungsrat hat neue Programmvereinbarungen im Umweltbereich verabschiedet. Der Landrat befindet über den Rahmenkredit.
Am Wochenende bringt der Orchesterverein Nidwalden in seinem traditionellen Neujahrskonzert zwei Werke von Ludwig van Beethoven zur Aufführung. Mit besonderer Spannung wird das Violinkonzert in D ...